En

Max Freund Skulptur im Park II

Editionen
08 Max Freund Adieu Tristesse c Florian Langhammer header

Öl und Collage auf Holzpanel
im Holzrahmen
Serie von 10 Unikaten
42 x 33 cm

1.800 Euro

Exklusive 13% MwSt. Bitte kontaktieren Sie uns für Versandoptionen und Preise in anderen Währungen.

Skulptur im Park II (2025)

Für Collectors Agenda entwickelt Max Freund die Serie Skulptur im Park II (2025). Die zehn Öl- und Collagearbeiten auf Holz (je 40 x 30 cm) knüpfen an eine frühere Reihe an, rücken jedoch die haptische Qualität stärker ins Zentrum. Pastose Farbmassen, reliefartige Oberflächen und collagierte Stoffe lassen Bilder entstehen, die je nach Lichtsituation wie Dioramen wirken. Im Mittelpunkt steht nicht die einzelne Figur, sondern eine überlagerte Anordnung von abstrakten Objekten und Situationen, die in einem imaginierten Park in Beziehung zueinander treten.

Der Park fasziniert den Künstler als sozialer wie visueller Ort. Er ist weder privat noch beruflich besetzt, sondern ein demokratischer Raum, der allen zugänglich ist und soziale Unterschiede in den Hintergrund treten lässt. Hier begegnen sich Menschen, Skulpturen, Bäume, Spielgeräte oder architektonische Elemente auf Augenhöhe. In den Gemälden erscheinen sie als gleichwertige Akteure, die gemeinsam das Bildgeschehen bevölkern. Damit eröffnet die Serie einen Blick auf den Park als Möglichkeitsraum, in dem Gemeinschaft und Individualität, Erinnerung und Gegenwart ineinandergreifen.

Max Freund, Skulptur im Park II 1 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 2 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 3 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 4 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 5 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 6 (2025)

06 09 08 Max Freund Skulptur im Park II 2025

Max Freund, Skulptur im Park II 6, 9 und 8 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 7 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 8 (2025)

05 07 Max Freund Skulptur im Park II 2025

Max Freund, Skulptur im Park II 5 und 7 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 9 (2025)

Max Freund, Skulptur im Park II 10 (2025)

Max Freund

Max Freund (*1992) begreift Malerei als ein offenes Feld, um die conditio humana zu untersuchen. Bilder entstehen für ihn aus der Beobachtung von Kultur: aus Kunstgeschichte und Popkultur, aus subkulturellen Strömungen, aus Musik und Büchern, ebenso wie aus persönlichen Archiven und Alltagssituationen. In ihnen spiegeln sich soziale Fragilität, Abhängigkeit und Entfremdung, aber auch Gemeinschaft und geteilte Erfahrungen. Gerade diese Ambivalenz, zwischen Nähe und Distanz, Vertrautheit und Fremdheit, prägt Freunds Bildwelten. Sie erscheinen oft rätselhaft und offen, als Erzählungen, die uns niemals vor rationale Erklärungen stellen und sich mit abgegrenzten Bedeutungen zufrieden geben.

Lesen Sie unser Ateliergespräch mit Max Freund.

18 Max Freund Maximilian Pramatarov

Portraitfoto: Maximilian Pramatarov

Connect with us
Als Subscriber erfahren Sie als erstes von neuen Stories und Editionen und erhalten unser zweiwöchentliches Culture Briefing.