
Anselm Reyle
Berlin
»Kunst erzählt immer etwas über die Zeit, in der sie entstanden ist.«
In the Studio

Iva Kafri
Tel Aviv
»Der Akt des Schaffens ist im Wesentlichen der Akt, mich der Welt zu öffnen.«
In the Studio
Art Source

Laden Sie hier die aktuelle Ausgabe des Collectors Chronicle herunter.
Sponsored Link

Clemens Hollerer
Bad Gleichenberg, Österreich
In the Studio

Anna Jermolaewa
»Adapters«
Edition
Series of 10 unique works
Culture Briefing
Where to meet art, culture and creativity

VIENNA ART WEEK
Die VIENNA ART WEEK findet wie geplant vom 13.–20. November in ganz Wien statt. Zeitgenössische KünstlerInnen, Kunstinstitutionen und Kunstuniversitäten bieten KunstexpertInnen wie auch KunstsammlerInnen und - liebhaberInnen einen einzigartigen Einblick in die ständig wachsende zeitgenössische Kunstszene der Stadt Wien.
Culture Briefing

MAK Vienna
Trotz der erneuten Schließung des Museums bleiben unsere virtuellen Türen weit für Sie geöffnet. Gerne möchten wir Ihnen in der kommenden Zeit Ihre Tage mit Design, Architektur, angewandter Kunst und Ideen verschönern. Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch das MAK, tauchen Sie ein in die digitale MAK-Sammlung oder recherchieren Sie in unseren digitalen Beständen.
Culture Briefing

Karin Sander
Berlin, Germany
»Zuerst habe ich eine Vorstellung von einer Arbeit, und dann suche ich die entsprechende technische Umsetzung.«
In the Studio
Wir glauben, dass es keinen besseren Weg gibt, zeitgenössische Kunst kennenzulernen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, was gute Kunst ausmacht, als mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst zu sprechen. Künstler haben die besondere Fähigkeit, die Welt auf neue Weise zu sehen und können eine Quelle der Inspiration für uns alle sein.
In unseren In the Studio Stories treffen wir wichtige aufstrebende und international etablierte Künstler und hören ihnen zu, wie sie ihr künstlerisches Anliegen und ihre Arbeitsweise mit eigenen Worten erklären. Wir wollen wissen, ob sie eine bestimmte Agenda haben, wie ihre Arbeit wahrgenommen werden soll und was sie jeden Tag ins Studio kommen lässt. Bei alledem wollen wir sie aber auch als Menschen besser kennenlernen.

Robert Punkenhofer
Barcelona, Spanien
»Meaning is more than money.«
Collector Stories
Wir glauben, dass man keinen Donald Judd oder Picasso an seinen Wänden braucht, um sich einen Sammler zu nennen. Jeder mit einer Liebe zur Kunst, einem wachen Interesse und einem etwas kritischen Auge kann damit beginnen zu sammeln, unabhängig von der Größe der Geldbörse.
In unseren Collector Stories treffen wir sowohl junge als auch erfahrene Sammler in ihrem Zuhause und sprechen mit ihnen darüber, warum und wie sie sich entschieden haben, intensiver mit Kunst zu leben, wo sie Kunst finden, die sie begeistert – und welche Ratschläge sie Menschen geben können, die die Leidenschaft sich mit Kunst zu befassen gerade erst für sich entdecken.

Thomas Ruff
»Cassini 01«
Edition
Vergriffen
Wir arbeiten regelmäßig mit aufstrebenden und etablierten internationalen Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Üblicherweise geht dem ein Studiobesuch für unser Magazin voraus.
Wir glauben, dass Editionen eine ideale und erschwingliche Möglichkeit sind, eine engere Beziehung zu zeitgenössischer Kunst aufzubauen und möglicherweise darüber nach und nach eine eigene Sammlung aufzubauen.
Um unseren Kunden mehr Wert zu bieten, konzentrieren wir uns in unserem Editionsprogramm auf Multiples in besonders geringer Stückzahl und Werkserien von Unikaten oder Editionsnummern mit Unikat-Charakter.

Erling Kagge
Oslo, Norwegen
»Jeder Sammler muss seinen eigenen Weg finden.«
Collector Stories
Nordic Notes
Die nordeuropäische Szene für zeitgenössische Kunst entwickelt neue Dynamiken und wird zunehmend von internationalen Sammlern beobachtet. Mit den Nordic Notes lenken wir regelmäßig den Blick auf die nordische Kunst- und Kulturszene und stellen ihre wichtigsten Akteure vor.
