In the Studio Andrej Dúbravský, Rastislavice, Slowakei
Where to meet art, culture and creativity
METABOLICA führt in die Fabrik des Lebens und erzählt in fünf Kapiteln eine molekulare Geschichte über Stoffwechselkreisläufe – von der industriellen Revolution bis zur Gegenwart und Zukunft, vom Walfang und der Petromoderne bis zu aktuellen und zukünftigen Szenarien der Bioökonomie. Algen und Bakterien werden zu künstlerischen Kollaborateuren, die durch mikrobiologische Verfahren eine neue ästhetische und bildnerische Praxis erschließen.
The international art trade will gather in Cologne from 6 to 9 November 2025 for the 58th edition of ART COLOGNE. Around 165 galleries and dealers from 25 countries will then present a diverse and high quality programme. As the most important meeting point for galleries, collectors and art institutions in Germany, the world's first art fair provides not only a broad offering of modern and contemporary art, but also a place for exchange, inspiration and social reflection. Art here is the starting point for conversations about the environment, identity, politics and values – and ART COLOGNE thus a provider of impulses for the future.
Tobias Pils, 1971 in Linz geboren, zählt zu den spannendsten malerischen Positionen der Gegenwart. Unter Verwendung einer stark reduzierten Farbpalette schafft er Gemälde und Zeichnungen, die abstrakte und gegenständliche Momente zu assoziativen Bildwelten verweben. Was sich auf motivischer Ebene als eine Auseinandersetzung mit ebenso elementaren wie persönlichen Themen wie Geburt und Tod, Werden und Vergehen lesen lässt, verhandelt zugleich zentrale Fragen der Malerei: In Pils’ Bilderkosmos führt eine malerische Markierung zur nächsten, ein Bild zu einem weiteren, so als würde auch die Malerei unausgesetzt ihren Tod und ihre Wiedergeburt inszenieren.
Die Art Basel Paris findet im Grand Palais im Herzen der französischen Hauptstadt statt. Die Messe baut Brücken zur französischen Kulturindustrie, um ein Flaggschiff-Event zu schaffen, das sich über die ganze Stadt erstreckt und in ihr außergewöhnliches kulturelles Ökosystem eingebettet ist.
Marianna Uutinen, Berlin
Seit über dreißig Jahren erstellt die finnische Künstlerin Marianna Uutinen Werke, die die Herstellung von gestischen Zeichen zugunsten eines erweiterten Begriffs von Malerei ablehnen. Sie ist vor allem für ihre großformatigen abstrakten Gemälde in der für sie charakteristischen Handschrift bekannt, bei der Acrylfarbenschichten zu einer Haut aufgebaut werden, die sie dann direkt auf die Leinwand drapiert.
read more